Donnerstag, 15. September 2016

Der Swiffer XXL Staubmagnet

Swiffer Staubmagnet XXL

Der Teleskopstil läst sich einfach zusammen stecken und bedienen. An hohen Flächen kommt man so sehr gut ohne Leiter oder Hocker dran. Das macht nicht nur Lampen und Schränke sauber, sondern erhöht auch die Arbeitssicherheit zu hause. Mal abzusehen von der Zeit die man einspart.
Erst dachte ich das kann nicht gut sein, als mein Mann so larida damit um und über die "Staubfänger" wischte. Ohne feuchten Lappen ist das Morgen doch wieder eingestaubt. Nach mein Kontrollgang war ich jedoch sehr zufrieden. Als ich die Figuren zur Seite schob waren keine Stellflächen zu sehen. Der Zeitaufwand keine 10 min. Mein Zeitaufwand mit feuchten Lappen sonst ne knappe Stunde. Swiffer hat gewonnen, aber man muss auch hinter den Figuren wischen. Er nimmt nur da Staub auf, wo er auch hinkommt. Das magnetische Anziehen von Staub stimmt nur, dass es den Staub festhält. Ein Lappen hält länger bei regelmässigen putzen, beim ersten Mal kleben ganz schön viele Spinnenweben dran, den bekam ich dann nicht mehr so sauber zum wiederverwerten.









Swiffer Limited Edition Starterpack

Wer Swiffern kann ist besser dran. Gerade bei glatten Böden, vor allen bei Laminat oder Parkett ist es super schön und einfach. Alle Haare, Staub und Fussel bleiben haften und der Boden sieht hinterher super aus. Ich bin nach den saugen noch mal mit den Swiffer durch und habe schnell die Vortile erkannt.
Der Swiffer kommt besser unter Möbel und tiefe Schränke, aber auch nicht komplet, da in der Mitte das Kugelgelenk für den Stiel sitzt. Was bei Staubsauger aufgewüllt wurde, bleibt im Tuch drin.
Mein Mann verwendete ihn wie ein Besen und war enttäuscht von seiner Wirkung. Swiffern tut man eher in Wischbewegungen ohne den Boden zu verlassen. So baut das Tuch seine magnetische Reibung auf und hält den Staub und die Haare schön fest.
CAVE: kleine Steine unter den Tuch reiben auf den Boden.

Ich hatte eine anderen Wischer mit den gleichen Prinzip für weniger Geld probiert, der aber schon nach 2 Monate an den Gelenken geflastert werden musste. Von daher bin ich mit dien Wischer von Swiffer sehr zufrieden. Ich nehm ihn auch zum feucht wischen mit normale Tücher. Und ich habe auch schon mit anderen billigeren Magnetüchern geputzt, mit den gleichen Effekt, die aber alle sperriger waren und durch das grobe Draht in den Tüchern den Boden angreifen. Die von Swiffer sin weicher und besser verarbeitet. So muss es jeder selbst wissen, bei was er sparen möchte. Manchmel ist gute Qualität halt einfach teurer.

Wir waren hier

Cover für Wir waren hier


Das ist definitiv kein Buch um es mal schnell weg zu legen.
Ein tolles Buch. Erst erscheint es als Blog, dann geht es im Textformat über, bis der letzte Absatz doch wieder ein Blogeintrag ist. War es alles nur geträumt, hat sie es wirklich so erlebt. Vor allen der letzte Blogeintrag nach dem Textformat wirft es den Leser in die pure, harte Realität  des Mädchens zurück. Nach dem Buch gibt es viele Fragen und Gedanken zu der Geschichte. Mich hat das Buch mit dessen Inhalt noch sehr lange verfolgt und beschäftigt.
Von Anfang an war es spannend und mitfühlend. Erst hat mich der Blogeintrag genervt, weil ich immer wieder aus den Geschehen rausgerissen wurde und dann vor vollendeten Tatsachen gestellt wurde. Eigendlich wollte ich genau da aufhören zu lesen, doch das Buch zieht einen in den Bann und fesselt. Einfacher und unterhaltsamer wurde es dann aber im Textformat. Die Geschichte entwickelt sich zu einen tollen happy End bis zum letzten Kapitel, der wieder im Blogeintrag Format, alles über den Haufen schmeisst. Doch kein Happy End? Lebt sie weiterhin im Haus der verstorbenen Eltern?