Mittwoch, 25. Juni 2014

Samsung NX30

Wow, ich hab es wirklich geschafft. Ich bin ein Onlinereporter.
Ich wollte es nicht glauben. Doch heute klingelte der Postbote...




Wollt ihr auch testen, einfach hier anmelden:
http://www.trnd.com/empfehler.trnd?id=1015782879110099747

Zu meiner Überraschung brachte der Postbote mir nicht die Samsung NX30, sondern meine Aktion Camera, die ich letzte Woche bestellt habe. Hier durfte ich eie Unterschrift geben und ging schon fast enttäuscht wieder in meine Wohnung zurück. Auf der Treppe standen dann 2 Pakete vor der Wohnung.
Wer hat sie dort hingestellt? Noch entsetzter war ich, als ich sah, dass es von TREND war. Meine 999euro Kamera stand auf den Stufen eines öffentliches Hauses. Wie lange schon? Meine 250 euro Kamera wurde Sicherer verschickt als diese.... Fast schon unfassbar.... * Kopfschüttel*
Nun musste ich dann erst mal zur Arbeit. Aber jetzt konnte ich es nicht mehr abwarten. Ich packte sie aus. Ich habe vollkommen überlesen, dass 2 Objektive mitgeschickt werden. Erst dachte ich in den Einen ist der Body drin. Umso erstaunter schaute ich, als ich den kleinen Body in der Hand hielt.
Er fühlt sich voll leicht an, auch mit Akku. Gut bisher Fotigrafierte ich mit der D40 von Canon.
Die Samsung NX30 liegt dagegen sehr gut und leicht in der Hand. Auf den ersten Blick schaut es etwas Billig aus. Der Geruch ist neutral und riecht nicht nach Plastik.
Mein Mann, der etwas neidisch zuschaute, dachte es auch erst. Doch in seiner Hand liegend, fand er sie super. Als ich das Akku  und die SD Karte reinlegte, merkte ich auch die Stabilität des Materials. Die Klappen sind stabil und erst mal scheinbar robust gebaut.
Eine Karte liegt nicht mit bei. Aber im Trend- Testpaket war eine zum selberbehalten mit dabei.
Also jetzt gehts los... Doch im Sucher sah ich nichts??? Also klappte ich den Monitor auf, da sollte ich erst was einstellen: Datum, Zeit. Dann schaute ich noch mal durch, dabei ging der Monitor aus und der Sucher " ging an "
Für ein Foto hats gelangt, dann Akku leeeeeer. Nun auf zum Laden. Nichts ging mehr.
Der Einschalter ist der Auslöser ein Rädchen. Ein Rädchen gibt es für die Programme und eins für die Auslöse Art.
Das finde ich erst mal sehr praktisch, bei meinen anderen Kamera´s musste ich es im Menü umständlich hin und her stellen. Bin gespannt wie sich das in der Praxis macht.
Das Ladekabel ist kurz. Im Moment hätte ich mir ein längeres gewünscht, da meine Steckdose etwas verbaut ist. Doch ich glaube für den Alltag ist es gut so. Der Mini USB ist sehr gut. Grad wenn ich auf Reisen gehe, brauch ich nur ein Kabel und ein Stecker für alle Geräte. (Garmin, Smartphone, E-book und Camera).
Wow,ich bin dabei. Ab morgen wird Fotografiert und getestet was alles so geht.



















01.07.2014

Mein erster Eindruck:
Nun nachdem der Akku geladen, die Camera zusammengebaut wurde, sollte es eigendlich an die Beschreibung gehen. Doch nach den Schnellstartguid, bin ich eher jemand der Ausprobiert, bis er nicht mehr weiterweis.

Ich habe schon einige Erfahrung mit Spiegelreflexcameras und legte gleich mal los. Ich mag auch nach der Digitalisierung eher den Sucher benutzen, wo man reinschauen kann. Ich arbeite bisher wenig mit den Monitor. Bei meiner D40 gehe ich los mache Foto´s und schaue sie mir erst daheim an. So bleibt die Spannung, wie früer bei den Kleinbildfilm erhalten.

Der Sucher  bei der Samsung NX30 ist gegen die Canon eine Katastrophe. Irgendwie ist das Bild darin zu klein und wirkt verschwommen. Ich bin kein Brillenträger, aber mit solch einer Brille könnte ich da gar nicht erkennen. Es gibt auch keine Dioptrineinstellung, um das Bild etwas besser ohne Brille zu sehen. Gewöhnt man sich daran? Erst mal benutze ich den doch den grossen Monitor.
Das Gute ist man kann durch den Sucher nicht nur das Motiv, welches man knipsen möchte sehen, auch die Einstellungen, wenn man mit dem Rädchen den Modus wechselt oder die Einstellungen. Das ist sehr gut und nützlich. Auch kann man, mit guten Augen, auch sein geschossenen Bilder noch mal aschauen.
Eigendlich ist dieser kleine Monitor der gleiche wie der Grosse aussen zum schauen.
Und was das Fotografieren noch erleichtern soll ist der ausziehbare Sucher für die Boden lieger unter uns
schaut selbst...
Der Monitor/das Menü: wie gesagt habe ich noch keine Anleitung gelesen und brauche es wohl auch gar nicht. Das Menü und die Einstellungen sind sehr Übersichtlich und einfach gegliedert. Am Abend habe ich nur kurz reingeschaut und gedacht, das packst du nie während der kurzen Testzeit, doch wenn man sich etwas Zeit nimmt, geht es schnell. Auf die einzelnen Modies werde ich später noch speziell eingehen.
Der Monitor geht aus sobald man in der Nähe des manuellen Suchers kommt. So kann man schnell auch wie gewohnt ohne Monitor ein Bild machen. Erst dachte ich der Monitor fällt aus, wenn ich meine rechte Hand zum einstellen nahm.
Der Monitor ist ein Touchscreen, aber man kann auch alles mit den Knöpfen und Rädchen am Gehäuse einstellen. Erst dachte ich, es ist ja alles doppelt und unnötig, aber gerade wenn man manuel Foto´s machen möchte und sich mit der Camera auskennt, kann man mit Hilfe des kleinen Monitores im Sucher und der rechten Hand alles einstellen, ohne das Motive aus den Augen zu lassen.
Das Gehäuse:
ist gefüllt sehr leicht, aber warum soll eine gute Camera auch immer schwer sein?? Es ist für mich auch sehr klein. Ich kam immer auf irgendein Knopf, aber es passierte nicht und ich verstellte wohl auch nichts. Da vermisse ich den griffigen Body der D40 von Canon.

Die Objektive: Auch hier gibt es viele Knöpfe. Die irgendwie auch interessant sind. Da geh ich auch später noch drauf ein.
Auf den ersten Blick. sehr leicht und irgendwie billig wirkend. Das Zoomen geht sehr leicht ohne den gewohnten wiederstand, aber auch verkehrt herum, wie ich es gewohnt bin.



Die Bilder: Super
Die Samsung NX30 ohne viel aufwand perfekte Bilder mit einer Atenberaubende Tiefenschärfe.

Fazit nach meinen ersten Eindruck:
Die Samsung NX30 macht Bilder so einfach wie mit einer Compakten, aber mit der Qualität einer Spiegelreflex.

Ich gab die Samsung NX30 meinen Mann und auch er fand sich sofort damit zurecht. Den Sucher fand er nicht so schlimm. Er konnte sofort gute Foto´s machen und war sehr beeindruckt. Er fotographiert sonst mit Nikon.
Ich nahm die Camera mit zu meiner Arbeit, um dort in meinen Nachtdienst Foto´s zu schiessen. Meine Kollegen fanden die Samsung sofort interessant und konnten sofort ein paar Foto´s schiessen. Der Sucher wurde bei den Anderen als normal bezeichnet.
So ist das nur mein Problem... und empfinden. Wahrscheinlich hätte ich die Samsung NX30 so auf den ersten Blick im Laden gelassen.





















 Doch ich darf sie länger testen, so heisst es ran an den Speck.

1 Kommentar:

  1. Das sieht ja schon mal richtig gut aus :)
    LG
    Anja (iceage68) alias Schluffi ;)
    http://www.schluffi.blogspot.de/

    AntwortenLöschen